Skip to main content

Review femak auf der medLogistika 16. und 17. Mai 2023

med.Logistica 2023
Internationaler Kongress und Fachmesse für Logistik und Prozessmanagement im Krankenhaus

femak-Forum auf der medLogistika vertreten

Das femak-Forum ist auf der medLogistika, der führenden Fachmesse für Logistik und Supply Chain Management im Gesundheitswesen, vertreten. Die Messe bietet eine Plattform für Experten und Entscheidungsträger aus dem Gesundheitswesen, um sich über die neuesten Entwicklungen und Trends in der Logistik und Beschaffung von medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien auszutauschen.
Das femak-Forum nutzt die Gelegenheit, um seine Expertise und Erfahrung im Bereich der Beschaffung und Logistik im Gesundheitswesen zu präsentieren. Es bietet den Besuchern die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Dienstleistungen und Lösungen des Forums zu informieren und sich mit den Experten des Forums auszutauschen.
Das femak-Forum bedankt sich für die erfolgreiche Teilnahme bei der medLogistika und freute sich darauf, seine Beiträge zur Verbesserung der Versorgungssicherheit und der Effizienz im Gesundheitswesen zu präsentieren.

femak-Forum „Einkauf und Beschaffung“ Versorgungssicherheit und Zugriff auf breite Expertise für Kliniken durch die Kooperation von Handelsunternehmen

Die Versorgungssicherheit und der Zugriff auf breite Expertise sind für Kliniken von entscheidender Bedeutung, um eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicherzustellen. Eine Möglichkeit, diese Ziele zu erreichen, ist die Zusammenarbeit von Handelsunternehmen und medizinischen Einrichtungen.

Durch eine solche Kooperation können Kliniken von den Erfahrungen und dem Know-how der Handelsunternehmen profitieren, die über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Beschaffung und Logistik verfügen. Diese Unternehmen können den Kliniken helfen, ihre Einkaufsprozesse zu optimieren, indem sie beispielsweise die Beschaffung von medizinischen Geräten und Verbrauchsmaterialien zentralisieren und standardisieren.


Darüber hinaus können Handelsunternehmen den Kliniken auch Zugang zu einem breiten Netzwerk von Lieferanten und Herstellern verschaffen, was die Beschaffung von hochwertigen Produkten zu wettbewerbsfähigen Preisen erleichtert. Dies kann dazu beitragen, die Kosten für die Kliniken zu senken und gleichzeitig die Qualität der Patientenversorgung zu verbessern.

Insgesamt bietet die Kooperation von Handelsunternehmen und medizinischen Einrichtungen eine vielversprechende Möglichkeit, die Versorgungssicherheit und die Expertise in der Beschaffung und Logistik zu verbessern. Kliniken sollten daher prüfen, ob eine solche Zusammenarbeit für sie von Vorteil sein könnte.

Bilder: femak 2023

FAQ – femak e.V.



Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e. V.

Sie wollen wissen wer oder was ist femak e.V.?


Was ist das und warum soll ich dort Mitglied werden? Häufige Fragen und Antworten zur femak

Wer ist femak e. V.?
Der Fachverband für Einkäufer, Materialwirtschaftler und Logistiker im Krankenhaus e.V. (femak) ist der Zusammenschluss aller Mitarbeiter, die in den Bereichen Ver- und Entsorgung in den Einrichtungen des Gesundheitswesens tätig sind. femak ist der einzige neutrale Berufsverband für Mitarbeiter des Einkaufs und der Logistik im Gesundheitswesen.

Welche Ziele vertritt femak?
femak agiert als Drehkreuz zwischen Anwendern, Lieferanten, Herstellern und setzt sich als Ziel, Wissen aus dem Beschaffungswesen an seine Mitglieder umfassend, neutral und professionell zu vermitteln. Neue Verfahren, Erkenntnisse, rechtliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens sollen transparent aufbereitet und das Wissen den Mitgliedern zeitnah zur Verfügung gestellt werden.

Was bietet femak?
Neutralität, Wissensnetzwerke, Expertenforen, Seminare und Fortbildungen zu den alltäglichen und nicht alltäglichen Aufgabenstellungen von Einkaufs- und Logistikmitarbeitern von Kliniken, Hospitationen, Change Management Begleitungen und vieles mehr.

Wie unterscheidet sich femak von einer Einkaufsgemeinschaft?
femak vertritt keine wirtschaftlichen Interessen. Das Ziel des Berufsverbandes femak ist das Schaffen von Mehrwertwissen für die Mitarbeiter des Einkaufs und der Logistik, egal welcher Einkaufsgemeinschaft Ihr Arbeitgeber angehört.

Steht femak im Wettbewerb zu Einkaufsgemeinschaften?
Nein. femak ist ein Berufsverband der seinen Mitgliedern die Möglichkeit eröffnet, neutrale Fortbildungen von Experten zu besuchen. Dort können die Mitglieder sich mit ihren Kollegen zu allen Themengebieten ihrer Tätigkeiten neutral austauschen und Netzwerke aufbauen. femak vertritt keine wirtschaftlichen Interessen oder Unternehmen.

Wer sollte femak Mitglied werden und warum?
Alle Mitarbeiter, die in Bereichen der Ver- und Entsorgung in Kliniken und anderen Gesundheitseinrichtungen sind, sollten femak Mitglied werden. Nur durch femak sind Sie in einem Berufsverband vertreten und können vom umfassenden Angebot profitieren.

Sie können so ein persönliches Netzwerk aufbauen und mit Ihren Kollegen neutral kommunizieren. Sie profitieren vom Fachwissen Anderer und bilden sich automatisch immer weiter. Auch über die Veränderungen im Berufsbild und über die neuen Anforderungen daran werden Sie informiert und können diese mit Ihren Kollegen diskutieren.

Mitgliedschaft
Mitglied des Berufsverbandes kann jede natürliche oder juristische Person werden, die eine Tätigkeit in einem Krankenhaus oder ein Einrichtung des Gesundheitswesens ausübt. Der Beitrag beträgt für eine Einrichtung, die als Institution Mitglieder des Fachverbandes wird, derzeit € 100,00 im Jahr. Dabei kommen alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dieser Einrichtung in den Genuss der Vorteile, die diese Mitgliedschaft mit sich bringt (z. B. niedrigere Tagungsgebühren). Sollten Sie die persönliche Mitgliedschaft anstreben, so beträgt der Jahres-Mitgliedsbeitrag € 55,00.

Noch Fragen?
Schreiben Sie uns oder lernen uns persönlich kennen. Besuchen Sie auch unsere neue Homepage www.femak.de. Dort erhalten Sie weitere Antworten zu den gestellten Fragen. Die jährliche Bundesfachtagung im März ist eine gute Plattform für eine persönliche Begegnung.

  • 1
  • 2