
URGO GmbH
URGO GmbH
URGO – Ihr Spezialist und Servicepartner für konventionelle und hydroaktive Wundversorgung in der Klinik
Die Versorgung von akuten und chronischen Wunden bedeutet nicht nur eine große Herausforderung für die medizinische und pflegerische Versorgung, sie stellt auch hohe Anforderungen an die eingesetzten Verbandmaterialien.
Dank der herausragenden Qualität seiner Produkte und dem breiten, phasengerechten Versorgungsangebot für praktisch alle Wundsituationen ist die URGO GmbH einer der führenden Anbieter von Produkten der hydroaktiven Wundversorgung* sowie von Pflastern und Verbandstoffen in Deutschland. Hervorgegangen ist das Unternehmen
aus der französischen Muttergesellschaft Laboratoires URGO (Dijon), die europaweit zu den erfolgreichsten Herstellern von Produkten zur Wundversorgung zählt und in über 80 Ländern mit ihren Produkten vertreten ist.
Unternehmenseigene Forschung & Entwicklung als Innovationsschmiede
Mit seinen auf die verschiedenen Wund- und Versorgungssituationen abgestimmten Produkte hält das Unternehmen URGO seit vielen Jahren ein breites Produktsortiment bereit, welches ständig weiterentwickelt und um wichtige Innovationen ergänzt wird. Angeführt wird das Sortiment heute von den innovativen Wundauflagen der Lipidokolloid-Technologie UrgoSTART, UrgoCell und Urgotül sowie dem Zweilagen-Kompressionssystem UrgoK2.
In der Firmenzentrale der Laboratoires URGO arbeiten rund 60 Mitarbeiter der Forschung und Entwicklung permanent an neuen Technologien und medizinökonomisch sinnvollen Therapieoptionen, welche die Wundheilung beschleunigen, die Therapiekosten senken, die Lebensqualität der Betroffenen verbessern und die Behandlung vereinfachen. Dabei haben die Wirksamkeit und die Sicherheit der Produkte stets oberste Priorität. Seit 1997 haben sich die Produkte der Laboratoires URGO in 45 klinischen Studien mit insgesamt 2.500 Patienten und in Anwendungsbeobachtungen mit über 30.000 Patienten bewährt.
In der ersten klinischen Doppelblindstudie zur Reduktion der Wundoberfläche, der Studie CHALLENGE**, konnte eine zweimal höhere Wundheilungsgeschwindigkeit unter UrgoSTART*** gegenüber einer vergleichbaren neutralen Schaumstoffwundauflage nachgewiesen werden.
Qualität als oberste Maxime
Mit 3 Produktionsstätten in Frankreich (2) und Großbritannien liegt der Produktionsschwerpunkt der Laboratoires URGO in Europa. Konzernweit gelten bei der Herstellung und Vermarktung der Produkte hohe Qualitätsstandards, die über die gesetzlichen Anforderungen hinausgehen. Die Laboratoires URGO und die URGO GmbH sind unter anderem nach DIN EN ISO 9001 und DIN EN ISO 13485 zertifiziert. Sämtliche Produkte entsprechen den europaweit geltenden Standards.
Unser Produktsortiment im Überblick
Kennzeichen hydroaktiver Wundauflagen ist, dass sie den Feuchtigkeitsgehalt der Wunde regulieren und meist mehrere Tage auf der Wunde belassen werden können. Die Produktauswahl richtet sich vor allem nach der Heilungsphase und der Exsudatmenge der Wunde. Darüber hinaus spielen neben Begleiterkrankungen der Zustand der Wundumgebung, das Vorhandensein einer Nekrose oder einer Infektion sowie die Wundgeometrie (tief oder oberflächlich) eine wichtige Rolle. Je nach Anforderung bietet Ihnen das Produktsortiment der URGO GmbH ein umfassendes Angebot für praktisch alle Segmente der Wundversorgung (s. Abbildung).
Innerhalb der Gruppe der hydroaktiven Wundversorgung unterscheidet man die innovative Gruppe der Lipidokolloidwundauflagen, deren Basis die von URGO entwickelte und patentierte Lipidokolloid-Technologie (TLC) ist. In Kontakt mit der Wundflüssigkeit bildet die Lipidokolloidmatrix ein physiologisches Wundmilieu und sorgt für gewebeschonende und schmerzfreie Verbandwechsel.
Unser Service
Neben innovativen und qualitativ hochwertigen Produkten zur konventionellen und hydroaktiven Wundversorgung bietet die URGO GmbH den unterschiedlichen medizinischen Fachkreisen in der Klinik auch ein umfangreiches Serviceangebot. Dazu zählen u.a. ausführliches Informationsmaterial zu unseren Produkten und Studien, die intensive und bedarfsgerechte Beratung durch unsere Klinikreferenten sowie praxisorientierte Schulungen.
Möchten Sie mehr über die URGO GmbH, unser Produktsortiment und unseren Service erfahren oder möchten Sie den für Ihre Klinik zuständigen Klinikreferenten kontaktieren? Wir helfen Ihnen gerne, Sie erreichen uns telefonisch oder schriftlich unter folgenden Kontaktdaten:
URGO GmbH
Justus-von-Liebig-Straße 16
66280 Sulzbach
E-Mail: info@urgo.de
Gratis-Hotline 0800 / 87 46 46 24
*Quelle: IMS Health, MSA- Medizinischer Sachbedarf in der Apotheke, Stand März 2011.
** Studie CHALLENGE (FI-09-01-3103078-2010), Data on file, Studienleiter: Dr. med. Sylvie Meaume, Ivry sur Seine, Frankreich; Indikation Ulcus cruris venosum.
*** Schaumstoffwundauflage mit TLC-Contact-Matrix und NOSF; NOSF = Nano-Oligosaccharid-Faktor, Hemmstoff für Matrix-Metalloproteasen (MMP); TLC= Technology Lipidocolloid.